Lärmschutzwände mit Kokosfasern

Die Kokowall Lärmschutzwände haben eine warme Ausstrahlung und passen in jede Landschaft. Die Kokowall Lärmschutzwände sind zur Begrünung geeignet, wobei die Außenseite mit langlebigen   Kokosfasern verkleidet ist. Die Lärmschutzwände sind nicht nur ausgezeichnet lärmisolierend und -absorbierend, sondern die mit Kokosfasern umwickelten Rohre sind auch ausgezeichnet für die diversen Kletterpflanzen geeignet. In nur wenigen Jahren sind die Kokowall Lärmschutzwände vollständig begrünt. Das Kokowall System ist eine niederländische Erfindung und wird vollständig in den Niederlanden hergestellt. Mehr Informationen zu den Kokowall Lärmschutzwände untenstehend und zudem in unserer Broschüre.

Technische Eigenschaften Kokowall Lärmschutzwände:

  • Maximale manuell zu errichtende Bauhöhe: 3 Meter
  • Maximale maschinell zu errichtende Bauhöhe: 8 Meter
  • Lärmabsorption EN1793-1: Dla = 7dB (a)
  • Lärmisolierung EN1793-2: Rw = 30dB (a)
  • Gewicht des Elements: 22 - 28 kg/m2
  • Maximale Breite des Elements: 250 cm (bei H= 200 cm)
  • Maximale Höhe des Elements: 2 50cm (bei B= 200 cm)
  • Stärke des Elements: 9 cm
  • Fundament: verzinkte Stählpfosten IPE oder HEA
  • Material: Ausführung mit beidseitig Kokosrohren
  • Ausführung Stahlrahmen: thermisch verzinkt oder mit Pulverbeschichtung (Mehrpreis)

Vorteile Kokowall Lärmschutzwände:

  • Umweltfreundlich & langlebig
  • Minimal erforderlicher Aufstellraum: ca. 15 - 25 cm
  • Hohe Lärmisolierung und –absorbierung
  • Vollständig nach Maß lieferbar (Breite und Höhe)
  • Kann manuell errichtet werden (bis 3 Meter Höhe)
  • Ausgezeichnet zur Begrünung geeignet
  • Zertifizierung: CE und NL Greenlabel A
  • Garantie: 4 Jahre (Lebenserwartung mehr als 25 Jahre)
  • Passende Türen und Tore aus Hartholz oder Aluminium lieferbar

Völlig freibleibendes und spezifisches Angebot und Konstruktionszeichnung und Pfahlplan.

Funktionsweise einer Kokos Lärmschutzwand

Die tatsächliche Wirkung einer Lärmschutzwand hängt von der jeweiligen Situation ab. Faktoren wie der Abstand zwischen der Schallquelle und dem Hindernis, die Höhe der Lärmschutzwand, der Abstand zur empfangenden Seite, das Material und die Konstruktion beeinflussen die tatsächliche Schallreduzierung.

Bei Kokosystems verwenden wir Kokosfasern zur Verkleidung unserer Wände. Dieses Material absorbiert Schallwellen, wodurch weniger Schall reflektiert wird. Das Ergebnis ist eine deutlich ruhigere Umgebung auf der anderen Seite der Wand.

Es gibt auch weitere externe Faktoren, die die Schalldämmung beeinflussen können:

  • Windrichtung und -geschwindigkeit: Wind kann Schallwellen mit sich tragen, was die Wirksamkeit der Wand verringern kann.
  • Gelände und Vegetation: Bäume, Hügel oder andere Hindernisse können die Schallausbreitung beeinflussen.
  • Witterungsbedingungen: Regen, Schnee und Temperaturschwankungen können die Schallausbreitung und -dämpfung verändern.

Kokowall Lärmschutzwände Galerie

Vorteile einer Kokos Lärmschutzwand

Eine Kokos Lärmschutzwand bietet zahlreiche Vorteile. Wir stellen Ihnen einige ausführlich vor. Zunächst schafft eine Kokos Lärmschutzwand sofort mehr Privatsphäre in Ihrem Garten. Die Wände sind einfach zu installieren und individuell nach Maß erhältlich! Sie können problemlos Pflanzen daran hochwachsen lassen und so von noch mehr Ruhe in Ihrem Garten profitieren. Die Kokos Lärmschutzwände bieten eine Schallabsorption von 7 dB(A) und eine Schalldämmung von 30 dB(A). Das bedeutet, dass Sie deutlich weniger bis gar keine Lärmbelästigung mehr haben. Darüber hinaus ist unsere Lärmschutzwand – ebenso wie unsere Kokos- und Bambuszäune – äußerst nachhaltig. Kokosfasern sind ein erneuerbares und biologisch abbaubares Material. Dank ihrer natürlichen Widerstandsfähigkeit sind sie zudem witterungsbeständig und haben eine lange Lebensdauer. Durch ihre natürliche Optik fügen sich die Wände harmonisch in grüne Umgebungen ein.

Pflege einer Kokos Lärmschutzwand

Grundsätzlich ist keine spezielle Wartung der Kokowall Lärmschutzwände erforderlich. Mit der Zeit kann es jedoch vorkommen, dass die Kokosfasern durch Sonneneinstrahlung etwas heller werden. Dennoch behalten die Fasern ihre natürliche Optik und bleiben langlebig. Die einzige empfohlene Pflege besteht darin, das Pflanzenwachstum regelmäßig zurückzuschneiden, falls dieses zu dicht wird. So bleibt die Lärmschutzwand nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend. Sie können weiterhin eine ruhige und natürliche Umgebung genießen – ganz ohne großen Aufwand.

Kokos Lärmschutzwand bei Kokosystems kaufen

Suchen Sie eine effektive und nachhaltige Lösung zur Lärmminderung in Ihrem Garten? Mit einer Kokos Lärmschutzwand von Kokosystems schaffen Sie eine angenehm ruhige Umgebung mit natürlicher Optik. Unsere Produkte werden montagefertig geliefert, sodass die Installation einfach und schnell erfolgt – und Sie zahlen erst nach der Lieferung! Möchten Sie mehr über unsere Kokowall Lärmschutzwände erfahren oder sind Sie auf der Suche nach einer individuellen Lösung, die perfekt zu Ihren Anforderungen passt? Kontaktieren Sie uns unverbindlich – unser Expertenteam berät Sie gerne! Fordern Sie noch heute ein persönliches Angebotsfrage an!